Für 4 Personen:
Polentaschnitte:
90 g Polenta fein
400 ml Milch
20 g Butter
20 g Parmesan
Salz, Muskat, Rosmarin
Ragout:
2 Tomaten (gewürfelt)
120 g Zucchini
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 g Tomaten-Pelati od -Polpa
Apfelessig, Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Lorbeerblatt und frische Petersilie gehackt
4 Stk. Hendlbrust
4 Scheiben Räucherspeck
8 Scheiben Mozzarella
Olivenöl, Butter
Kräutersalz oder Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Basilikumpesto
Zubereitung:
Für die Polentaschnitte Milch, Butter, Salz, Muskat und Rosmarin in einen Topf zum Kochen bringen, Polenta einrühren und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Parmesan hinzufügen. Eine Form mit Klarsichtfolie auslegen, Polenta ca. ein bis 1,5 Zentimeter dick aufstreichen und auskühlen lassen.
Für das Ragout: Zwiebel, Knoblauch in Olivenöl hell ausschwitzen Zuccini gewürfelt hinzufügen kurz durchschwenken, mit Apfelssig ablöschen, Tomaten gewürfelt und Tomaten Pelati auffüllen –würzen- gut durch kochen – und zum Schluss Petersilie hinzufügen.
Die ausgekühlte Polentaschnitte an die Form der Hendlbrüste anpassen und in eine mit Butter bestrichene Auflaufform geben. Hendlbrüste mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen -aufschneiden und auf den vorbereiteten Polentaschnitten setzen mit Basilikumpesto bestreichen, mit Speck und Mozzarella belegen und in Rohr bei 200° Oberhitze überbacken. Anschließend mit Ragout servieren.
