Für das Dressing:
100 g Sauerrahm
60–80 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl
50 ml Weiß- oder Rotweinessig von Gölles
1 Prise Meersalz
1 EL Dijonsenf oder scharfer Senf
1 EL Petersilie
1 EL Estragon
1 EL Schnittlauch
Für den Salat:
300 g Blattsalate, gemischt
1 Karotte
2 Paradeiser
½ Salatgurke
1 gelbe Paprikaschote
4 Radieschen
evtl. frische Kresse nach Geschmack
Zubereitung:
Für das Dressing die Petersilie und den Estragon fein hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Alle Zutaten in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer gut emulgieren.
Für den Salat die Blätter waschen und trocken schleudern, die Karotte schälen und fein reiben, die Paradeiser in Spalten schneiden, die Gurke schälen, entkernen und würfeln. Die gelbe Paprikaschote entkernen und in sechs Millimeter große Würfel und die Radieschen fein blättrig schneiden.
Nun den Salat marinieren, in passenden Schüsseln anrichten und sofort servieren.

Würziges Caesar-Dressing
Zutaten:
1 Eigelb
80 ml Weißer-Balsam-oder Apfelessig von Gölles
30 g Parmesan,fein gerieben
250 g Joghurt (3,6 %)
1 Prise Meersalz
1 EL Dijonsenf, oder scharfer Senf
1 Schuss Tabasco
1 Prise Zucker
30 ml Einlegewasser von Kapern
100–150 ml Olivenöl
Zubereitung
Eigelb mit Gewürzen und Essigen mit einem Stabmixer in einem hohen Gefäß gut emulgieren, dann nach und nach das Öl einlaufen lassen. Zuletzt Joghurt ein mixen und pikant abschmecken. Sollte das Dressing zu dick sein, mit etwas warmer Gemüsebrühe verdünnen.
Den Caesars- salad stelle ich aus Römersalaten oder Häuptlsalat, gegrillter Hühnerbrust, Brotcroûtons und Kapernbeeren sowie frisch gehobeltem Parmesan her. Für mich die beste Erfindung, seit es Salate gibt!